Daniel Luchterhandt

Das Büro luchterhandt & partner hat für das Baufeld 97 im Baakenhafen, auf dem Miet- und Eigentumswohnungen in unterschiedlichen Größen für eine gemischte Bewohnerschaft aller Altersgruppen unter Einbezug individueller Lebensstile, u.a. die Heimatmole, errichtet werden, die komplette Verfahrensbetreuung von der Grundstücksakquise, der Zusammenstellung des Bewerberkonsortiums bis zur Umsetzung der Hochbauwettbewerbe verantwortet. Mit der Kiezkompanie wurde die Baugemeinschaft Heimatmole als Baubetreuung bis zur Fertigstellung begleitet.

Was Sie bei der Zusammenarbeit mit zillerplus beim Projekt Heimatmole überrascht?

Daniel-Luchterhandt_luchterhandt-studio

Daniel Luchterhandt

Foto büro luchterhandt & partner

Als Verfahrensbetreuer habe ich eine neutrale Rolle in der das beste Ergebnis für die jeweilige Konstellation im Vordergrund steht. Bei der Begleitung der Heimatmole im Planungs- und Bauprozess gibt es mehrere Punkte, die mich überrascht haben:

- Das ist zum einen die Präsenz des Büros zillerplus, auch über die Distanz Hamburg - München, zum anderen aber auch die Geschwindigkeit und Professionalität bei der Bearbeitung der Themen, mit einer klaren Zuordnung von Verantwortlichkeiten und einer straffen Organisation.

- Bei kniffligen Abwägung von persönlichen Interessen in der Gestaltung wurden konstruktive Vorschläge gemacht, ohne die eigene Haltung zu verlieren. Das erzeugt ein kollegiales Miteinander in allen Phasen.

In der Dialogorientierung unseres Planungsprozesses ist das gemeinsame Lernen ein wichtiger Aspekt. Da ist es deplatziert und geradezu arrogant dem Gegenüber zu sagen, wie er leben soll.

In der Arbeitsweise von zillerplus geht es zuerst ums Zuhören und die Bedürfnisse auf der anderen Seite erst mal zu realisieren. Und dann vielleicht auch Vorschläge zu haben, wie man manche vermeintlichen Gegebenheiten sich verändern können. Dazu braucht es eine Gelassenheit, aber auch ein enormes Wissen und Engagement und Mut sich insbesondere im Wohnungsbau, mit den Fragen der Zeit auseinanderzusetzten.

Da ist es ganz gut ein Teamplayer zu sein - und Menschen für seine Themen zu begeistern. Dafür steht zillerplus für mich.

Daniel Luchterhandt, Freier Stadtplaner BDA und Partner im büro luchterhandt & partner

„Städte bewegen“ ist die Motivation für unsere Arbeit. Das büro luchterhandt & partner tritt für die zukunftsfähige Entfaltung unserer Städte und Kommunen ein, will dafür begeistern und zu einem kritischen Dialog in der Planungs- und Baukultur beflügeln. Wir planen und entwerfen Räume für Menschen, koordinieren Wettbewerbe, Konzeptvergaben und klassische Vergabeverfahren mit viel Leidenschaft für eine qualitätvolle Umsetzung von Bauvorhaben. Für die Begleitung von Baugemeinschaften von der Ideenfindung bis zum Einzug wurde die Kiezkompanie gegründet. Denn wir kennen aus eigener Erfahrung die Herausforderungen, Chancen - aber auch Ängste. Wir wissen: bauen kann Spaß machen, und in einer guten Gemeinschaft noch viel mehr!

www.luchterhandt.de
www.kiezkompanie.de