9_baakenhafen_fh_zillerplus
Gruenwald_Wiese_1_web
16_Heimatmole_FH_Hamburg
7_Wohnhaus-H_z+
Gruenwald_Wiese_5_web

Wir sind zillerplus. Ein kreatives Team von Architekten und Stadtplanern, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Wohnen und den stadträumlichen Kontext neu zu denken. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung haben wir unsere gestalterischen Wurzeln in München und Hamburg.

Projekte. Wir entwickeln Lebenskonzepte.

Wir lieben komplexe urbane Anforderungen und sind auf die strategische Entwicklung, den Entwurf und die Genehmigung von Bauvorhaben und deren gestalterischen Anspruch in der Umsetzung spezialisiert.

Heimatmole_10-24_Florian Holzherr_4

Ahoi Heimatmole!

Nachbarschaft in einer Baugemeinschaft im Baakenhafen in Hamburg, Neubau von 16 Wohneinheiten und Schalträumen

Gruenwald_Wiese_7_web

Grün, das Nachbarn schafft

Ein genossenschaftliches Quartier mit drei Höfen in Grünwald für die Gemeinnützige Baugenossenschaft Grünwald e.G.

News

z+ sucht

Werde Teil unseres Teams!

25. März 2025

Wir suchen eine*n Architekt*in m/w/d als Projektleitung in München LPH 3-5
und eine*n Praktikant*in m/w/d in München.

WBW_Goerresstrasse_3.Platz_z+_Perspektive

3. Preis Wettbewerb Görresstraße Erding

19. Februar 2025

Gestern stellte die Baugenossenschaft Erding die Ergebnisse ihres Wettbewerbs "Neue Wohnungen für die Görresstraße" vor. Wir freuen wir uns über einen 3. Preis!

rt_zillerplus

Wir entwickeln uns in die Zukunft!

13. Februar 2025

Zukunft gestalten: Robert-Christopher Tubbenthal verstärkt ab sofort als Partner und Gesellschafter die Geschäftsleitung und übernimmt als Teil der nächsten Generation Verantwortung.

250205_BR24_GelberBlock_ard_4

BR24 berichtet über Nachverdichtung im Gelben Block

7. Februar 2025

Nachverdichtung bestehender Gebäude – wie hier im Gelben Block im Münchner Westend – nutzt bereits bebaute Flächen und vermeidet zusätzliche Bodenversiegelung. BR24 war auf unserer Baustelle und berichtet, wie bezahlbarer und nachhaltiger Wohnraum entsteht.

Schelke-Fotografie-6813

BAU 2025 – AIT Innovationspreis

13. Januar 2025

Michael Ziller ist Mitglied der namhaften Jury, die am 13. Januar 2025 die Preisträger des "AIT Innovationspreis Architektur + Bauwesen" ermittelt hat.

Perspektiven. Kreative Konzepte für die Architektur von morgen.

Es bedeutet uns viel, Räume für Menschen zu schaffen, in denen sie leben möchten. Doch das Leben beginnt nicht erst hinter der Wohnungstür. So schaffen wir ein Umfeld, das über die eigenen vier Wände hinausgeht. Oft gehen wir dabei auch unkonventionelle Wege, um neue Qualitäten zu schaffen.

Prozesse. Qualität durch innovative Bauweisen und Materialien in Umnutzung, Nachverdichtung und Neubau. Wir möchten Bestehendes hinterfragen und gleichzeitig aus unserem gebauten Werk lernen. Unsere Planungen sehen wir wie Forschungsaufträge, die unser Wissen ausbauen und Lösungen zuspitzen.

ZP_Gelber_Block-32
_DSC2355
Zillerplus_Hamburg_27Okt2017__DSC8877_prv
Zillerplus_Hamburg_27Okt2017__DSC9393_prv

Persönlichkeiten. Mehr Gutes, weniger Glamour.

Wir lieben einen ganzheitlichen Ansatz, der individuell auf den Ort und die Menschen ausgerichtet ist und eine Einfachheit mit offensichtlicher Funktionalität und schlichter Schönheit verbindet.