Publikation "Innovative Grundrisse für den geförderten Wohnungsbau"
26. Juni 2025
Mit welchen innovativen Grundrisslösungen kann der geförderte Wohnungsbau auf gesellschaftliche Veränderungen und steigende Wohnkosten reagieren? Mit dieser und weiteren Fragen setzte sich der Ideenwettbewerb „Innovative Grundrisse für den geförderten Wohnungsbau“ auseinander.
Michael Ziller war im vergangenen Jahr als Fachpreisrichter zu diesem Ideenwettbewerb der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, eingeladen. Nun wurden die Ergebnisse des Wettbewerbs in einer umfangreichen Publikation veröffentlicht. In diesem Grundrissatlas wird die Bandbreite der Entwürfe aller 42 Planungsteams anschaulich dargestellt.
Der Wettbewerb und die Dokumentation sind ein wichtiger Baustein für das Weiterdenken des bezahlbaren Wohnens und zeigen, wie wichtig das fachliche Engagement ist.
Das Dokument mit allen Plänen der Teams findet ihr hier.