Update Baustelle – Gelber Block im Münchner Westend

13. März 2025

PDPG7247

Die städtebauliche Nachverdichtung des genossenschaftlichen Wohnblocks schreitet weiter voran!

Die vorgefertigten Elemente in Holzmodulbauweise lassen zügig die zwei aufgestockten Geschosse mit 45 neuen Wohnungen entstehen:

  • seit November letzten Jahres werden die Wohnungen sukzessive bezogen
  • im ersten Quartal 2025 konnten wir wieder zehn neue Wohnungen übergeben
  • bis Juni wird die Aufstockung komplett bezogen sein

Parallel dazu werden die 169 Bestandswohnungen im laufenden Betrieb saniert:

  • neue Aufzüge und Balkone in den Bestandsgeschossen erhöhen die Wohnqualität
  • energetische Sanierung der Bestandsfassade
  • auch neue Gemeinschaftsflächen entstehen: am Georg-Freundorfer-Platz wird eine ehemalige Ladeneinheit zu einem Nachbarschaftstreff umgebaut
JHQQ0072

Wir hatten die Gelegenheit, den Bauherrenvertreter Thomas Schimmel, Vorstand der Wohnungsgenossenschaft München-West eG, zum aktuellen Projekt zu befragen:

"Mit dem Projekt „Gelber Block“ im Münchner Westend kommen wir unserem Auftrag nach, nachhaltige Lebensqualität mit energieeffizienten Gebäuden, barrierefreien Wohnungen und attraktiven Quartieren im Bestand zu gestalten und weiterzuentwickeln."

"Unseren Anspruch, den Bestand zukunftsfähig und für die Bewohner über Generationen funktionsfähig weiterzuentwickeln, löst zillerplus konsequent auf verschiedenen Ebenen:

- durch die ökologische Nachhaltigkeit von Konstruktion und Materialwahl

- den Fokus auf einen wirtschaftlichen Betrieb über die gesamte Nutzungsphase

- durch das Einfühlungsvermögen in die räumlichen und atmosphärischen Bedürfnisse der heutigen und zukünftigen Bewohner."

Herzlichen Dank für dieses wertschätzende Statement. Wir freuen uns auf eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit!