Nachhaltige Stadtentwicklung: 45 neue Wohnungen im Westend übergeben

4. August 2025

ZillerPlus_GelberBlock_Aufstockung_Wohnung

Foto Daniel Samer

Anfang Juli haben wir 45 neue Wohnungen in der Aufstockung des Genossenschaftsblocks an die Mieterinnen und Mieter übergeben. Die vorgefertigte Holzelementbauweise ermöglichte eine ressourcenschonende, emissionsarme und zügige Umsetzung. Dadurch konnten die Bestandsgebäude während der gesamten Bauzeit durchgehend bewohnt bleiben. Aktuell werden die Freianlagen in den großen Innenhöfen neugestaltet und die energetische Sanierung der restlichen Bestandsfassaden vorangetrieben.

Die innerstädtische Nachverdichtung und Sanierung des Gelben Blocks nutzt vorhandene Infrastrukturen und schafft gleichzeitig dringend benötigten urbanen Wohnraum. Die Transformation bestehender Gebäude schont nicht nur Ressourcen, sondern bewahrt auch den gewachsenen städtebaulichen Kontext. Der Gelbe Block ist mehr als nur ein Bauprojekt: Er zeigt, wie wir Vorhandenes weiterbauen können – für lebenswerte Quartiere und eine nachhaltige Stadtentwicklung.

ZillerPlus_GelberBlock_HR-7
ZillerPlus_GelberBlock_HR-4
ZillerPlus_GelberBlock_HR-6

Bauherr: Wohnungsgenossenschaft München West eG

Sanierung: 169 Bestandswohnungen

Aufstockung: 45 neue Wohnungen in vorgefertigter Holzmodulbauweise

Maßnahmen: neue Aufzüge, neue Balkone, energetische Fassadensanierung, Aufwertung der Freianlagen

ZillerPlus_GelberBlock_HR-8_RETUSCHE_Ausschnitt

Foto Daniel Samer

ZillerPlus_GelberBlock_HR-2_Ausschnitt

Foto Daniel Samer