Neue Balkone für mehr Lebensqualität im Gelben Block

7. Mai 2025

zillerplus_GelberBlock_Baufortschritt_1

Foto zillerplus

Die Sanierungsarbeiten am Gelben Block in München-Schwabing schreiten sichtbar voran. Nach dem Rückbau der ersten Gerüste ist die frisch sanierte Fassade erstmals vollständig zu sehen. Ein wichtiger Meilenstein – insbesondere für die Bewohnerinnen und Bewohner, denn das Gebäude bleibt während der gesamten Bauzeit durchgehend bewohnt, was für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung darstellt.

Rechtzeitig zur beginnenden Freiluftsaison startet auch die Montage der neuen Balkone. Insgesamt werden rund 120 Stahlbalkone installiert. „Gerade die Pandemie hat gezeigt, dass der Wunsch nach Balkonen groß ist“, sagt Thomas Schimmel, Bauherrenvertreter und geschäftsführender Vorstand der Wohnungsgenossenschaft München West.

zillerplus_GelberBlock_Baufortschritt_3_2
zillerplus_GelberBlock_Baufortschritt_7

Die vorgefertigten Balkone mit ihren markanten Rundungen werden an der auskragenden Attika eingehängt, über Zugstäbe miteinander verbunden und punktuell mittels Laschen an der Fassade verankert. Die teilweise noch vorhandenen Abstützungen dienen nur als temporäre Montagehilfe, bis alles fest miteinander verbunden ist. Eine elegante Lösung, bei der auf eine Aufständerung im Hof verzichtet werden kann.

zillerplus_GelberBlock_Baufortschritt_2_1
zillerplus_GelberBlock_Baufortschritt_4.2
  • Bauherr: Wohnungsgenossenschaft München West
  • Sanierung:169 Bestandswohnungen
  • Aufstockung: 45 neue Wohnungen in vorgefertigter Holzmodulbauweise
  • Maßnahmen: energetische Fassadensanierung, neue Aufzüge