BR24 berichtet über Nachverdichtung im Gelben Block

7. Februar 2025

250205_BR24_GelberBlock_ard_4

Foto Bayerischer Rundfunk BR24

Der Bedarf an Wohnraum in wachsenden Städten steigt stetig. Die städtebauliche Nachverdichtung bestehender Gebäude – wie hier im Gelben Block im Münchner Westend – nutzt bereits bebaute Flächen und vermeidet zusätzliche Bodenversiegelung. Auf dem Dach des Wohnblocks aus den 1930er Jahren entstehen 45 neue Wohnungen in Holzmodulbauweise. Parallel dazu werden 168 Bestandswohnungen energetisch saniert. Neue Aufzüge und 120 Balkone erhöhen die Wohnqualität zusätzlich.

Bauherr des Projekts ist die sozial orientierte Wohnungsgenossenschaft München-West eG, die sich für Erhalt und Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in München und Umgebung einsetzt.

BR24 war auf unserer Baustelle und zeigt, wie bezahlbarer und nachhaltiger Wohnraum entsteht.

Zum BR24-Bericht vom 5. Februar 2025 in der ARD Mediathek

CSKR6051

Foto Wohnungsgenossenschaft München-West eG